Florian Kunde - Fotografie
Menu
  • Blog
    • Fotoequipment
    • Astro-Fotografie
    • Unterwegs
    • Stockfotografie
  • Bildershop
  • Hochzeiten
  • Equipment
  • Kooperationen
Florian Kunde - Fotografie
  • Blog
    • Fotoequipment
    • Astro-Fotografie
    • Unterwegs
    • Stockfotografie
  • Bildershop
  • Hochzeiten
  • Equipment
  • Kooperationen
Erfahrungsberichte

Altes Objektiv – geht nicht immer gut

posted by FloKu
Feb 7, 2021 285 1 0
Share
Altes Objektiv – geht nicht immer gut

Ich kaufe ja gerne alte, manuelle Objektive und probiere die mal aus. Vor allem weil hier das Preis-Leistungs-Verhältnis meistens ziemlich gut ist. Und weil ich bei meiner Art der Fotografie kein Problem habe, wenn ich manuell fokussieren muss.

Mein letzter Kauf war aber leider ein Reinfall. Das Nikkor 200mm f4 Ai.
Und das nicht wegen der Schärfe, oder den Farben, sonder etwas, womit ich absolut nicht gerechnet habe.

Hier fällt es schon ein bisschen auf, zumindest wenn man sich die Ecken sehr genau anschaut

Da sind gerade noch kleine runde Flecken zu erkennen. Ein Hinweis auf Staub auf dem Sensor. Da ich hier mit sehr offener Blende fotografiert habe, fällt es nicht sehr auf. Je größer die Blendenzahl, desto mehr fällt Staub und Dreck auf dem Sensor auf.

So richtig habe ich es dann bei Langzeit-Aufnahmen in Hamburg gemerkt.

oben links, alles voller Flecken!
nicht so leicht zu erkennen, aber bei voller Auflösung ist auch hier alles voller Flecken.

Das Ding verschmutzt den Sensor aufs übelste! Auf dem Display fiel mir das Problem noch gar nicht so doll auf, aber zu Hause am Rechner dann umso mehr. Ich glaube die Bilder sprechen für sich. So viel Staub und Fussel hatte ich noch nie auf dem Sensor. Hat auch echt lange gedauert bis der wieder richtig sauber war. Ich fotografiere schon recht lange und habe schon so einige Sensoren gereinigt. Dafür nutze ich diese Sensor-Swaps. Einem Anfänger würde ich bei so einer Verschmutzung auf jeden Fall raten da einen Fachmann ran zu lassen.

Entweder geht ihr dafür direkt zum nächsten Nikon Service-Point oder zu Fachhändlern wie z.B. Calumet.

Eigentlich hätte ein Blick auf die Rückseite des Objektivs schon reichen müssen, um es gar nicht erst in die Nähe der Kamera zu lassen. Der Innenteil ist nämlich komplett mit so einem komischen Filz-Stoff bezogen. Diese Fussel fallen beim Fokussieren wohl alle in die Kamera und werden dann vom Spiegel lustig durch die Gegend gewirbelt.


Also klare Warnung, falls irgend jemand hier darüber nachdenkt, sich ein günstiges 200mm zu holen.

(Visited 60 times, 1 visits today)
altes Objektivnikkor200mmvintage lense
Share
Post Author
FloKu
Jahrgang '86, geboren im Herzen Schleswig-Holsteins. hier bin ich auch aufgewachsen, bis es mich fürs Studium nach Hamburg verschlagen hat. 10 Jahre und einige Jobs später bin ich jetzt wieder im nördlichsten Bundesland daheim und fotografiere am liebsten das Meer, Landschaften und die Sterne.

Vorheriger Beitrag

Nikon D780 - Erfahrungsbericht

Nächster Beitrag

Eiszeit in Sankt Peter-Ording

Fotografie Blog aus Norddeutschland

Neueste Beiträge

  • Rollei LUMIS Mini I-Lights RGB – LED Stablicht
  • TTArtisan 50mm f1.2 Festbrennweite für Fujifilm X-Mount
  • Fujifilm X-M1 – Testbericht
  • Ein Besuch in der Stauning Whisky Brennerei
  • Warum tue ich mir das eigentlich an? Ach ja: Fotos!

Kategorien

  • Aktuelles
  • Astro-Fotografie
  • Branchennews
  • Erfahrungsberichte
  • Fotoequipment
  • Fotoshootings
  • Fototouren
  • Stock-Agenturen
  • Stockfotografie
  • Unterwegs
  • Werbung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Wie wäre es damit?

Erfahrungsberichte, Fotoequipment
Jan 2, 2022

Fujifilm X-T3 – Erfahrungsbericht

Ich bin mittlerweile einige Monate mit der Fujifilm X-T3 unterwegs und bin ehrlicherweise immer noch überrascht,...

mehr ...
6 1
Erfahrungsberichte
Sep 12, 2021

Fotobuch von Pixum – Erfahrungsbericht

[Werbung] Manchmal lasse ich mich dann ja doch dazu hinreißen, ein besonderes Event mit der Kamera zu begleiten....

mehr ...
3 0
2022 Florian Kunde. Inhalte sind Urheberrechtlich geschützt.
nach oben