0

Cart

Your cart is currently empty.

Astro-Fotografie

Die Nordlichter in Dänemark fotografieren

Die Nordlichter in Dänemark fotografieren

Kann man in Dänemark Nordlichter sehen? Oh ja, und wenn man Glück hat, sogar richtig gut!Nicht genug damit, dass ich sehr klare Nächte hatte und tolle Milchstraßen-Fotos bekommen habe. Es gab sogar für 2 Nächte sehr vielversprechende Vorhersagen für Nordlichter am Himmel. Also habe ich mich am Sonntag, den 04. September um 23 Uhr auf […]

mehr ...
Astrofotografie an Dänemarks Nordseeküste

Astrofotografie an Dänemarks Nordseeküste

Ich habe mich schon lange auf den jetzigen Urlaub gefreut. Noch mehr, als ich herausgefunden habe, dass die kompletten Nächte hier im Norden Dänemarks mondfrei sein würden. Perfekte Bedingungen für ein bisschen Astrofotografie. Hier gibt es so wenig Lichtverschmutzung, dass man die Milchstraße auch sehr gut nur mit dem bloßen Auge erkennen kann. Jetzt fehlte […]

mehr ...
Omegon MiniTrack LX3 Test – Die günstigste Nachführung für Astrofotografie.

Omegon MiniTrack LX3 Test – Die günstigste Nachführung für Astrofotografie.

Ich habe ein bestimmtes Teil an Equipment in den letzten Astro-Beiträgen immer mal wieder erwähnt aber noch nie wirklich detailliert darüber gesprochen. Die Rede ist von einer Nachführung oder einem Startracker, ohne den viele meiner Astrofotografien nicht möglich wären oder nur mit deutlich mehr Aufwand. Da ich aber etwas knauserig bin, schaue ich immer erstmal […]

mehr ...
Wie günstig geht Astro-Fotografie?

Wie günstig geht Astro-Fotografie?

In letzter Zeit lese und höre ich immer wieder, wie teuer doch das Hobby der Astro-Fotografie ist. Stellt jemand online Fragen wie “Gibt es günstige [dies] oder was ist das billigste [das]?” Dann kommt sehr schnell die Antwort: “Falsches Hobby!”Das verwundert mich immer etwas. Denn auch ich würde behaupten, dass Astro-Fotografie durchaus zu meinen Hobbys […]

mehr ...
Porst Super-Tele MC Auto 200mm f3,5 – Astrofotografie mit super günstigem Teleobjektiv

Porst Super-Tele MC Auto 200mm f3,5 – Astrofotografie mit super günstigem Teleobjektiv

Um mal etwas mehr Details in meine Deep-Sky Astrofotografie zu bekommen, habe ich mir bei e-bay ein günstiges und trotzdem Lichtstarkes Teleobjektiv gekauft. Dort gibt es wirklich sehr viele alte Objektive mit M42 Anschluss, die mit offenblenden von 3,5 – 4,0 locken. Ich habe mich für ein 200mm f3,5 von Porst entschieden. Laut Namen ein […]

mehr ...
Planeten Beobachtung mit der Fujifilm X-T3

Planeten Beobachtung mit der Fujifilm X-T3

Ein wichtiger Punkt für mich, beim Umstieg auf ein anderes Kameramodell war natürlich, ob ich damit auch gute Astro-Fotos machen kann. Das Thema ist mir in den letzten Jahren immer mehr ans Herz gewachsen, daher war das schon auch ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung. Einen Vorteil habe ich bei der Fujifilm X-T3 schon mal: Dadurch, dass […]

mehr ...
Astrofotografie mit einem alten Nikkor Ai 200mm f4.0

Astrofotografie mit einem alten Nikkor Ai 200mm f4.0

Tut mir Leid, dass hier in letzter Zeit etwas wenig los ist. Aktuell passiert ziemlich viel Abseits vom Rechner (von der Arbeit mal abgesehen). Ich hatte tatsächlich mal wieder einige Malerei-Aufträge, aber das ist ein Thema für ein anderes mal. Vor zwei Nächten hatten wir nämlich endlich mal wieder Sterne am Nachthimmel. Die letzten ca. […]

mehr ...